Subscribe RSS

Author Archive

Cairns again Jan 18

Wir blieben nun doch etwas länger in Cairns als ursprünglich geplant. Wir haben eine Woche auf Heron Island gebucht, und dort war leider erst etwas ab dem 25. Januar frei. Auch sonst haben wir jetzt einiges geplant und gebucht. Nach Cairns werden wir zwei Tage in Mission Beach verweilen. Dann geht es weiter nach Airlie Beach (einer meiner Lieblingsplätze in Australien) wo wir zuerst einen zweitägigen Segelturn mit einer Renn-Yacht und dann anschliessend einen eintägigen Turn mit einem Renn-Katamaran unternehmen werden. Den Super-Trimaran haben wir leider zu spät enteckt um auch noch mit ihm einen Turn zu unternehmen. Nach Airlie gehts es dann direkt weiter nach Gladstone und von dort mit dem Schiff ab nach Heron Island. Dort werden wir dann eine Woche absoluten Luxus in allen Belangen auskosten 🙂 Danach geht es etwas rustikaler weiter nach Seventeen-Seventy (1770) wo wir uns mit den Kayaks auf die Jagd nach Delphinen begeben. Anschliessend fährt unser Bus nach Rainbow-Beach und von dort gehts auf eine dreitägige Tour auf Fraser Island, der grössten Sandinsel der Welt. Weiter geht es dann für zwei Tage nach Noosa von wo aus wir den Australia Zoo besuchen und anschliessend wieder ins gute alte Brisbane zurückkehren werden. Soviel zu unseren Plänen, nun aber wieder zurück zur Gegenwart.

IMG_9931

Geregnet hat es in Cairns eigentlich immer wieder etwas, aber an diesem Tag wo wir eigentlich ursprünglich hatten abreisen wollen, wurde es immer heftiger. Normaler Regen stört in Cairns eigentlich nicht gross, alle Leute gehen ganz normal ihrem Tagesgeschäft nach und auch im Pool waren immer Leute. Warm genug ist es ja schliesslich sowieso 🙂 Als es dann aber zwei Tage ziemlich heftig regnete, fanden wir das auch nicht mehr so lustig. In Cairns selber ging es noch so mit dem Wasser auf den Strassen, im Norden und Süden sprach man aber schon von Fluten. Unsere Travel-Agentin von PeterPans.com Nicola kam erst gegen Mittag in Cairns an, ziemlich durchnässt und sie hatte auch einige gute Stories auf Lager. Sie wohnt in Port Douglas, etwas nördlich von Cairns. Das Wasser war dort so hoch, dass eine Frau auf der Strasse plötzlich schwimmen musste um wieder ans trockene zu kommen. Nicolas’ Auto war im Fussbereich auch schon ziemlich nass und sie war froh es überhaupt bis Cairns geschaft zu haben.

IMG_9934

Eigentlich wollten wir an diesem Tag mit einer Seilbahn den Hügel rauf in den Regenwald, wegen dem Wetter wurden aber an diesem Tag alles abgesagt. Für Dienstag haben wir aber dann einen anderen Trip in den Süden gebucht und dieser hat dann auch stattgefunden. Zuerst ging es zu den Josephine Wasserfällen die natürlich gewaltig Wasser führten. Normalerweise kann man dort baden, bei diesen Verhältnissen kam das aber niemandem in den Sinn.

P1000651
P1000661
P1000672
P1000673

Anschliessend ging es direkt weiter nach Innisfail zur Johnstone River Crocodile Farm. Dieser Abstecher war wirklich super! Die zwei ziemlich jungen Guides zeigten uns die verschiedenen Krokodile und unternahmen zum Teil ziemlich mutig erscheinende Aktionen. Ich würde mich auf jeden Fall nicht rückwärts an ein Becken mit einem über einer Tonne schweren Salzwasserkrokodil stellen, und dann fröhlich die Geschichte dieses Viechs erzählen, wieviele Kühe es gefressen hat bis man es schlussendlich einfangen konnte. Freilebende Krokodile sind in Australien schon lange geschützt und dürfen daher nicht gejagt, sondern nur eingefangen werden.

P1000681
P1000689
P1000699
P1000702

Es gab aber nicht nur Krokodile, sondern es hüpften auch Kangaroos umher. Hinter einem weiteren Zaun zeigte uns dann der Guide einen Cassowary. Dies ist ein riesen Vogel von der grösse eines Strausses, der zwar nicht fliegen, aber so um die 50km/h schnell rennen kann. Diese Vögel können sehr agressiv werden und wenn man einer in freier Wildbahn trifft, soll man schnell auf den nächsten Baum rauf klettern. Gut verständlich wenn man den über sieben Centimeter langen, dolchähnlichen “Daumen” dieser Riesenvögel anschaut, den sie mit einem Sprung gut und gerne auf die Kopfhöhe eines ausgewachsenen Mannes bringen.

P1000709
P1000714
P1000716
P1000717

Weiter hinten gab es dann auch noch Dingos und andere Riesenvögel, diesmal aber etwas harmlosere.

P1000721
P1000723

Zum Abschluss durften wir dann auch noch diverse Tiere anfassen. Eine Schlange hat also eine ganz sanfte Oberfläche und fühlt sich recht angenehm an, wenn sie einem nicht gerade im Würgegriff hält. Auch die kleinen Krokodile können schon zuschnappen und darum wurde dem kleinen Kerlchen auch die Kiefer zusammengeklebt.

P1000728
P1000730
P1000732
P1000733

Snake Luke und Crocodile Romi

Zum Mittagessen wurden wir in ein italienisches Restaurant (Roscoe’s Restaurant in Innisfail) gefahren und dort gab es auf einem Buffet wirklich jede italienische Speise die man sich nur denken konnte! Es war wirklich absolut super und nach zwei vollen Tellern stellte ich fest, dass ja dort auch noch ein Dessert-Buffet war 😉

Am Nachmittag ging es dann weiter zum Mamu Rainforest Canopy Walkway wo wir zwar nicht super Wetter hatten, aber dennnoch recht viel zu Gesicht bekamen. Auf den Walkways und dem Tower sollte man schon etwas schwindelfrei sein.

P1000749
P1000754
P1000763
P1000765

Weiter gabe es dort jede Menge schöner Riesenspinnen. Die Spannweite der Viecher war also zum Teil wie ein grosses Teller oder schon in Richtung Medium Pizza 😉

P1000737
P1000738

Auf dem Rückweg gingen wir in Babinda (dem regenreichsten Ort Australiens laut unserem Guide) noch eine Runde schwimmen. Das glasklare und kühle Wasser war eine richtige Wohltat nach diesem heissen Tag!

P1000773
P1000777
P1000798
P1000801

Als wir am nächsten Tag in den Bus nach Mission Beach stiegen, war dann wieder Bilderbuchwetter.

IMG_9941
IMG_9942
Category: Queensland  | Comments off
Cairns Jan 09

Der Flug von Brisbane dauerte nur um die zwei Stunden und ich durfte sogar beim Notausgang sitzen und hatte dadurch jede Menge Beinfreiheit. Romina hingegen erwischte immerhin einen Fensterplatz. Kaum hatten wir die Empfangshalle verlassen, merkten wir schlagartig, dass wir in den Tropen angekommen sind. Hohe Luftfeuchtigkeit und ziemlich heisse Temperaturen machten und zu schaffen. Wir haben dann schnell bei unserer Unterkunft angerufen und schon kam jemand vorbei und hat uns abgeholt.

Das Northern Greenhouse ist wirklich zu empfehlen. Unser Apartment hat eigentlich alles was man braucht. Eine eigene Küche mit Herd, Microwelle, Kühlschrank, TV, Badezimmer mit Dusche, Sofa, Esstisch und einen Balkon mit Ausblick auf den Pool.

P1010705
IMG_9903

Die ganze Anlage ist aber recht familiär und es hat nur wenig Leute hier.

Also machten wir uns auf um erste Einkäufe zu tätigen, denn schliesslich wollten wir ja selber kochen. Es hat jede Menge Einkaufsmöglichkeiten hier in Cairns und auch zwei bis drei Grossmärkte. Dazu kommen wieder unzählige Souvenier-Shops und dann all diese Kleiderläden. Ach ja, in jedem dritten Gebäude kann man Touren buchen zum Schnorcheln, Tauchen, Sky-Diven, River-Raften und vieles mehr.

P1000581
P1000582
P1000585
P1000587

Am zweiten Tag unternahmen wir dann eine Tour zum Great Barrier Reef zum Schnorcheln. Der Riesen-Katamaran war recht voll und nach kurzen Instruktionen wo die Notausgänge sind 😉 ging es auch schon los. Am Paradise-Reef konnten wir dann das erste mal ins Wasser. Es hatte jede Menge bunter Fische, aber so überwältigend war es dort noch nicht. Am Michaelmas Cay sah es dann schon anders aus! Die Insel dort beherbergte zig tausende von Vögeln die jede Menge Krach machten! Man sagte uns, dass dort bis zu 70’000 Vögel sind in Spitzenzeiten. Die Unterwasserwelt war dann dort auch ziemlich überwältigend. Als dann die Crew noch anfing die Fische zu füttern, wurde es noch besser. Einige der über einem Meter langen Fische streckten ihre Köpfe aus dem Wasser um die Beutestücke zu ergattern, und einige der weniger informierten Touristen an Bord hatten echt Angst, weil sie meinten es handle sich um Haie 😉

P1000604
P1000615
P1000616
P1000617

Auf dem Rückweg hat dann der Captain die Motoren gestoppt und die Segel gesetzt. So richtig Segeln war das noch nicht, aber das werden wir später noch nachholen!

Wegen den blöden Quallen die zu dieser Jahreszeit aktiv sind, sollte man nicht ungeschützt ins Meer gehen. Also haben wir Ganzkörperanzüge zum schnorcheln bekommen. Diese sehen ganz witzig aus 🙂 Damit man aber in Cairns auch sonst baden kann, haben sie eine künstliche Lagune gebaut.

P1000566
P1000571
P1000572
P1000574

Am nächsten Tag gingen wir dann auf eine River-Rafting Tour 🙂 Leider haben wir von dem echt coolen Spektakel keine Fotos. Es wurden zwar einige Fotos geschossen, 45$ für fünf Fotos auf einer CD war uns aber dann doch etwas zu viel. Jedenfalls war es ein super Erlebnis und bei einigen Stromschnellen hat es ganz schön gekribbelt im Bauch 😉

IMG_9915
IMG_9916

rnr_rafting

Heute planen wir nun unsere weitere Reise und morgen geht es dann weiter in den Süden nach Airlie Beach zum Segeln.

P1000595
Category: Queensland  | 2 Comments